Gevelsberger Klimagipfel der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden

Eine interessante Diskussionsrunde mit Vertreter*innen der Gevelsberger Lokalpolitik fand am 11. September im Gemeindezentrum St. Engelbert statt. Unsere Ratsfrau Susanne Dippel konnte überzeugend darlegen, wie wenig in Gevelsberg bisher an Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt wurde, trotz zahlreicher Anträge der Grünen in den vergangenen Jahren. Kompetenter Diskussionsteilnehmer war auch Marcus Müller von der Energie Agentur, der unter anderem sein Unverständnis darüber äußerte, warum in Gevelsberg in Sachen Klimaschutz erst so wenig getan wurde.
Vor allem zeigte sich an diesem Abend, dass die Grünen als einzige Partei bereits seit 2004 Anträge zum Thema Klimaschutz in Gevelsberg gestellt haben (siehe auch weiter unten). Die CDU hat gerade unseren Antrag vom 01. Juli 2004 zur Fotovoltaik auf städtischen Dächern nun noch einmal in der letzten Ratssitzung gestellt. Die damalige Ablehnung des Grünen-Antrags wurde von der Verwaltung damit begründet, die Statik der Gebäude würde eine Installation auf den Dächern unmöglich machen. Man darf nun gespannt sein, wie dieses Mal die Überprüfung und die Antwort der Stadtverwaltung ausfallen werden, denn an den städtischen Gebäuden hat sich ja in der Zwischenzeit in baulicher Hinsicht nicht viel geändert.

Der Vorschlag von Frau Bolle, eine Person in der Verwaltung zu verankern, die für den Klimaschutz verantwortlich ist, ist ebenfalls leider nicht neu, dies haben die Grünen zumindest für die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutzteilkonzept für die städtischen Liegenschaften bereits im Januar 2013 beantragt, was von der Ratsmehrheit jedoch abgelehnt wurde.

So wurde an diesem Abend wieder einmal richtig deutlich, wie sehr der Klimaschutz in Gevelsberg durch die SPD verhindert wird.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel