Fraktion

Herzlich Willkommen bei der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Gevelsberg!

Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 erreichten Bündnis90/Die Grünen in Gevelsberg 12,5% der abgegeben Stimmen und konnten ihr Ergebnis von 2014 damit fast verdoppeln. Die Grüne Fraktion im Stadtrat umfasst nun fünf Mitglieder und besetzt in allen regulären Ausschüssen in Zukunft zwei Sitze.

Um möglichst viele unserer Mitglieder in die politische Arbeit einzubinden, werden auch weiterhin Ausschüsse soweit wie möglich auch mit sachkundigen Bürgerinnnen und Bürgern besetzt. Der Hauptausschuss, der Rechnungsprüfungsausschuss, der Wahl- und Wahlprüfungsausschuss dürfen laut GO nur mit Ratsmitgliedern besetzt werden.


 

Ratsmitglieder

Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Gevelsberg besteht derzeit aus:

Wolfram Thiel

– Fraktionssprecher-

Verwaltungsfachwirt
Jahrgang 1964

Mitglied im

  • Hauptausschuss
  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Ausschuss für Schulen, Kultur, Sport und Freizeit
  • Wahlprüfungsausschuss
  • Gesellschafterversammlung Schwimm In Betriebs-GmbH
  • Beirat der Schwimm In Betriebs-GmbH
  • Personalkommission
  • Haushaltskonsolidierungskommission
  • Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Gevelsberg und Wetter (Ruhr)
  • Mitgliederversammlung des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes

Stellvertreter im

  • Ausschuss für Senioren, Gesundheit, Soziales
  • Jugendhilfeausschuss
  • Begleitausschuss „Demokratie Leben“
  • Partnerschaftskommission Butera
  • Arbeitsgemeinschaft des Regierungsbezirks Arnsberg des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes

 


 

Susanne Dippel

– Stellv. Fraktionssprecherin-

Klimaschutzmanagerin
Jahrgang 1975

Mitglied im

  • Hauptausschuss
  • Betriebsausschuss Technische Betriebe Gevelsberg
  • Gesellschafterversammlung Schwimm In Betriebs-GmbH
  • Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Gevelsberg und Wetter (Ruhr)

Stellvertreterin im

  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Wirtschaftsförderung
  • Ausschuss für Senioren, Gesundheit und Soziales
  • Wahlausschuss
  • Wahlprüfungsausschuss
  • Personalkommission
  • Haushaltskonsolidierungskommission
  • Verwaltungsrat Sparkasse Gevelsberg – Wetter (Ruhr)

Annette Bischoff

Betreuungskraft für demenziell erkrankte Menschen
Jahrgang 1962

Mitglied im

  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Ausschuss für Senioren, Gesundheit und Soziales (Stellv. Ausschussvorsitzende)
  • Verwaltungsrat der Sparkasse Gevelsberg – Wetter (Ruhr)

Stellvertreterin im

  • Ausschuss für Schulen, Kultur, Sport und Freizeit
  • Jugendhilfeausschuss
  • Wahlprüfungsausschuss

Gisela Cappel

Lehrerin im Unruhezustand

Jahrgang 1952

Mitglied im

  • Ausschuss für Schulen, Kultur, Sport und Freizeit (Stellv. Ausschussvorsitzende)
  • Jugendhilfeausschuss
  • Begleitausschuss „Demokratie Leben“
  • Arbeitsgemeinschaft des Regierungsbezirks Arnsberg des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes
  • Stellvertretung für die Mitgliederversammlung des Bauvereins Gevelsberg eG
  • Partnerschaftskommission Butera

Stellvertreterin im

  • Hauptausschuss
  • Mitgliederversammlung des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes
  • Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Gevelsberg und Wetter (Ruhr)

 


Achim Oldenbüttel

Diplom-Ingenieur „Maschinenbau“
Jahrgang 1960

Mitglied im

  • Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Wirtschaftsförderung
  • Wahlprüfungsausschuss
  • Partnerschaftskomission Vendome

Stellvertreter im

  • Hauptausschuss
  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Betriebsausschuss Technische Betriebe Gevelsberg
  • Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Gevelsberg und Wetter (Ruhr)

 


 

 

 

 

Neues aus der Fraktion

Übergang Schwelm - Gevelsberg Winterdienst auf Radwegen in Gevelsberg - Der Winter ist - trotz frühlingshafter Temperaturen in den letzten Tagen - noch nicht vorbei! Wir erhielten die unten gezeigten Bilder von Radfahrer*innen, die uns auf die Situation des Radwegs in Richtung Schwelm aufmerksam machten. Auf der Schwelmer Seite wird immer regelmäßig geräumt, wie man auf dem Bild erkennen kann. Unserer Ansicht nach müssen gerade die Trassen für den Alltags-… ...

Noch mehr Neuigkeiten aus der Fraktion >>