Auf eine Frage der Grünen Ratsfrau Susanne Dippel bestätigte die Verwaltung in der letzten Ratssitzung, dass die Stadt Gevelsberg Fördermittel zur Erarbeitung eines Klimaschutzkonzepts erhalten wird. Der entsprechende Förderantrag ging auf eine Initiative der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU zurück, die im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen beantragt hatten, einen solchen Förderantrag zu stellen. Grüne und CDU freuen sich darüber, dass nun auch in Gevelsberg bald damit begonnen wird, systematisch zu untersuchen, auf welchem Weg die Stadtverwaltung, aber insbesondere auch Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen können, die CO2 Emissionen in unserer Stadt zu senken und somit einen notwendigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. An der Erstellung des Konzepts werden Grüne und CDU aktiv und konstruktiv mitarbeiten und laden die anderen Fraktionen sowie die Wirtschaft und Stadtgesellschaft dazu ein, sich ebenfalls an diesem Prozess zu beteiligen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunft der Kultur in Gevelsberg – Donnerstag, 10. April
Herzliche Einladung zum Stammtisch mit dem Thema „Zukunft der Kultur in Gevelsberg“. Am Donnerstag, 10.04.25 um 19.30 Uhr im Rathskeller an der Mittelstraße. Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens,…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand für den Ortsverband Gevelsberg
Auf der Jahreshauptversammlung der Gevelsberger Grünen wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Achim Oldenbüttel trat nicht mehr zur Wahl an. Geschäftsführerin Annette Bischoff drückte im Namen der…
Weiterlesen »
Besuch beim Verein „Unsichtbar e.V.“
Gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden vom OV Ennepetal haben wir am 15. März 2025 den Verein „Unsichtbar e.V.“ besucht. Obdachlosigkeit, Bedürftigkeit, Armut und Einsamkeit sind Themen, die in die…
Weiterlesen »