Auf eine Frage der Grünen Ratsfrau Susanne Dippel bestätigte die Verwaltung in der letzten Ratssitzung, dass die Stadt Gevelsberg Fördermittel zur Erarbeitung eines Klimaschutzkonzepts erhalten wird. Der entsprechende Förderantrag ging auf eine Initiative der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU zurück, die im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen beantragt hatten, einen solchen Förderantrag zu stellen. Grüne und CDU freuen sich darüber, dass nun auch in Gevelsberg bald damit begonnen wird, systematisch zu untersuchen, auf welchem Weg die Stadtverwaltung, aber insbesondere auch Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen können, die CO2 Emissionen in unserer Stadt zu senken und somit einen notwendigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. An der Erstellung des Konzepts werden Grüne und CDU aktiv und konstruktiv mitarbeiten und laden die anderen Fraktionen sowie die Wirtschaft und Stadtgesellschaft dazu ein, sich ebenfalls an diesem Prozess zu beteiligen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Kommunale Wärmeplanung für Gevelsberg
Die Fraktion im Rat der Stadt Gevelsberg von Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die kommende Ratssitzung folgende Beschlussvorschläge: Die Verwaltung wird beauftragt, bis spätestens 31.12.2023 den Antrag zur Förderung der…
Weiterlesen »
Gevelsberger GRÜNE informieren
Am kommenden Samstag möchten die Gevelsberger Grünen ab 10 Uhr in der Fußgängerzone zum Thema Klimaschonendes Heizen – Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Hierzu gibt…
Weiterlesen »
Grüner Donnerstag am 16.3.2023 im Rathskeller
Die Energiepreise sind zwar bis 2024 gedeckelt und fallen bei Neuverträgen auch schon wieder. Das alte, preisgünstige Niveau werden sie aber wahrscheinlich nicht mehr erreichen. Was kann man als Verbraucher*in…
Weiterlesen »