Auf eine Frage der Grünen Ratsfrau Susanne Dippel bestätigte die Verwaltung in der letzten Ratssitzung, dass die Stadt Gevelsberg Fördermittel zur Erarbeitung eines Klimaschutzkonzepts erhalten wird. Der entsprechende Förderantrag ging auf eine Initiative der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU zurück, die im Rahmen der letzten Haushaltsberatungen beantragt hatten, einen solchen Förderantrag zu stellen. Grüne und CDU freuen sich darüber, dass nun auch in Gevelsberg bald damit begonnen wird, systematisch zu untersuchen, auf welchem Weg die Stadtverwaltung, aber insbesondere auch Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen können, die CO2 Emissionen in unserer Stadt zu senken und somit einen notwendigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. An der Erstellung des Konzepts werden Grüne und CDU aktiv und konstruktiv mitarbeiten und laden die anderen Fraktionen sowie die Wirtschaft und Stadtgesellschaft dazu ein, sich ebenfalls an diesem Prozess zu beteiligen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitale Bürger*innensprechstunde mit Achim Oldenbüttel
Am kommenden Samstag, dem 17.04., bieten die Gevelsberger Grünen wieder eine digitale Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Ratsmitglied Achim Oldenbüttel ist in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr…
Weiterlesen »
Rede zur Verabschiedung des Haushalts 2021
– es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratskolleginnen und Ratskollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits ausgeführt, haben sich die Fraktionsvorsitzenden abgesprochen, ihre…
Weiterlesen »
Sarah Jabs
Opposition wehrt sich gegen falsche Darstellung durch Herrn Vollmerhaus
Der Artikel vom 11.01.2020, anlässlich der langjährigen Mitgliedschaft von Gerd Vollmerhaus im Rat der Stadt Gevelsberg, veranlasst die Opposition zu einer Stellungnahme. Die Antworten von Herrn Vollmerhaus im Interview, spiegeln…
Weiterlesen »