Der Artikel vom 11.01.2020, anlässlich der langjährigen Mitgliedschaft von Gerd Vollmerhaus im Rat der Stadt Gevelsberg, veranlasst die Opposition zu einer Stellungnahme. Die Antworten von Herrn Vollmerhaus im Interview, spiegeln genau den Eindruck wider, den der ehemalige Fraktionsvorsitzende über Jahre im politischen Raum hinterlassen hat. Insbesondere immer dann, wenn die Sitzungen nicht öffentlich waren. Über viele Jahre hat gerade Herr Vollmerhaus alle Ideen und Anträge der gegnerischen Fraktionen durchgängig abgelehnt. Gerade in den letzten fünf Jahren der absoluten Mehrheit seiner SPD im Stadtrat, überfuhr er die anderen Parteien regelmäßig mit arroganter Rhetorik. Es fielen sogar Sätze wie „Wir brauchen gar nicht weiter diskutieren, wir stimmen doch sowieso dagegen“. Der erwähnte Zeitungsartikel soll jetzt offensichtlich wieder einmal als Seitenhieb in Richtung Opposition gehen, mit dem Tenor: CDU, Grüne, FDP und FWG hätten kaum „vernünftige“ Anträge und politische Ideen gebracht. Tatsache ist, dass viele gute Konzepte, Ideen und Anträge dieser Parteien abgebügelt wurden und somit die Wasseroberfläche nie erreicht haben, geschweige denn umgesetzt wurden. Sich darüber lustig zu machen, wie und auf welche Weise die Opposition eine/n Bürgermeisterkandidaten/in sucht, ist ganz schlechter Stil. Die politisch besonderen Gevelsberger Gegebenheiten in Form einer übermächtigen SPD, angeführt von einem scheinbar unantastbaren Bürgermeister, haben nicht zuletzt auch wegen der Überheblichkeit von Gerd Vollmerhaus und der SPD-Fraktion dazu geführt, dass sich diese vier Parteien gefunden und geeinigt haben. „Wir haben uns zusammengerauft mit unglaublich vielen guten Ideen und viel Power für die Zukunft. Gerne reden wir darüber nicht nur mit den Bürgerinnen und Bürgern, sondern auch mit allen ernst zu nehmenden Gevelsberger Politikerinnen und Politikern,“ erklärt Wieland Rahn für das
Bündnis Gevelsberg Gemeinsam
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunft der Kultur in Gevelsberg – Donnerstag, 10. April
Herzliche Einladung zum Stammtisch mit dem Thema „Zukunft der Kultur in Gevelsberg“. Am Donnerstag, 10.04.25 um 19.30 Uhr im Rathskeller an der Mittelstraße. Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens,…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand für den Ortsverband Gevelsberg
Auf der Jahreshauptversammlung der Gevelsberger Grünen wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Achim Oldenbüttel trat nicht mehr zur Wahl an. Geschäftsführerin Annette Bischoff drückte im Namen der…
Weiterlesen »
Besuch beim Verein „Unsichtbar e.V.“
Gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden vom OV Ennepetal haben wir am 15. März 2025 den Verein „Unsichtbar e.V.“ besucht. Obdachlosigkeit, Bedürftigkeit, Armut und Einsamkeit sind Themen, die in die…
Weiterlesen »