Herzliche Einladung zu unserer Veranstaltung am Vorabend des internationalen Frauentags.
Am Montag, den 07. März zeigen wir um 18.30 Uhr im filmriss kino in Gevelsberg den Film „Die Unbeugsamen“. Der Eintritt und ein Getränk sind frei.
Der Film erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.
Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort, beispielsweise: Christa Nickels und Petra Kelly (GRÜNE), Ingrid Matthäus-Maier (FDP/SPD), Rita Süssmuth (CDU) und noch einige mehr. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Eine facettenreiche Zeitreise in die westdeutsche Vergangenheit, die gleichzeitig Impulse gibt für die Gegenwart und Zukunft des Themas „Frauen in der Politik“.
Wir sind gespannt auf einen eindrucksvollen und inspirierenden Abend mit Petra Backhoff, unserer Kandidatin für die Landtagswahl am 15. Mai und würden uns freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunft der Kultur in Gevelsberg – Donnerstag, 10. April
Herzliche Einladung zum Stammtisch mit dem Thema „Zukunft der Kultur in Gevelsberg“. Am Donnerstag, 10.04.25 um 19.30 Uhr im Rathskeller an der Mittelstraße. Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens,…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand für den Ortsverband Gevelsberg
Auf der Jahreshauptversammlung der Gevelsberger Grünen wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Achim Oldenbüttel trat nicht mehr zur Wahl an. Geschäftsführerin Annette Bischoff drückte im Namen der…
Weiterlesen »
Besuch beim Verein „Unsichtbar e.V.“
Gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden vom OV Ennepetal haben wir am 15. März 2025 den Verein „Unsichtbar e.V.“ besucht. Obdachlosigkeit, Bedürftigkeit, Armut und Einsamkeit sind Themen, die in die…
Weiterlesen »