Im Neubaugebiet „Dörnerbusch“ wurde an der verlängerten Habichtstraße eine Streuobstwiese als Ausgleichsfläche angelegt. Anfang März sind uns dort Schafe aufgefallen, die an fast allen neu gepflanzten Obstbäumen die frische Rinde abgeknabbert haben! Das werden die jungen Bäume nicht überleben! Die Schafe sind mittlerweile weg und der auf den Fotos sichtbare Verbissschutz (Draht mit viel zu großen Maschen) war völlig wirkungslos! Wir haben nachfolgende Anfrage an Bürgermeister Jacobi gesendet, mit der Bitte, diese am Montag im Betriebsausschuss der TBGev zu beantworten:
Sehr geehrter Herr Jacobi,
am 12.03.2023 stellten Mitglieder der Grünen Ratsfraktion fest, dass auf der Ausgleichsfläche (neu angelegte Streuobstwiese) Schafe geweidet wurden, die an fast allen neu gepflanzten Obstbäumen die frische Rinde abgeknabbert haben.
Davon ausgehend, dass die Bäume dies nicht „überleben“ werden, bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen durch die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses der Technischen Betriebe Gevelsberg:
- Wurde die Beweidung gestattet? Wenn ja, durch wen?
- Warum wurden die Stämme nicht gegen Verbiss geschützt?
- Wie hoch ist der Schaden und wer kommt für den Schaden auf?




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Winterdienst auf Radwegen in Gevelsberg
Der Winter ist – trotz frühlingshafter Temperaturen in den letzten Tagen – noch nicht vorbei! Wir erhielten die unten gezeigten Bilder von Radfahrer*innen, die uns auf die Situation des Radwegs…
Weiterlesen »
Antrag zum „Platz der Kinderrechte“
In der Ratssitzung am 19.12. wurde über den Bürgerantrag des Kinderschutzbundes zur „Einrichtung bzw. Benennung eines Platzes der Kinderrechte abgestimmt. Unsere Fraktion begrüßt ausdrücklich die Initiative des Kinderschutzbundes Gevelsberg, auch…
Weiterlesen »
Umgestaltung des Rupprecht-Hauses
Wir waren natürlich auch mit dabei! Der Workshop zur Umgestaltung des Rupprecht-Hauses war gut besucht. Ein gutes Zeichen, dass sich viele daran beteiligen. Wie geht es nun weiter? Die Online-Umfrage…
Weiterlesen »