Am kommenden Samstag möchten die Gevelsberger Grünen ab 10 Uhr in der Fußgängerzone zum Thema Klimaschonendes Heizen – Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Hierzu gibt es viele Fragen:
- Was kann man als Verbraucher*in tun, um die Energiekosten halbwegs im Griff zu behalten?
- Muss ich ab Januar 2024 meine bestehende Heizung austauschen?
- Wie werden Mieterinnen und Mieter vor zu hohen Betriebskosten geschützt?
- Klimaschutz ist wichtig, aber wie sollen Bürgerinnen und Bürger das bewerkstelligen – in der Praxis und bei den Kosten?
- Wie genau sehen die Optionen zum Heizen mit erneuerbaren Energien aus? Sind die Regelungen technologieoffen gestaltet?
Die Grünen freuen sich auf viele interessierte Menschen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zukunft der Kultur in Gevelsberg – Donnerstag, 10. April
Herzliche Einladung zum Stammtisch mit dem Thema „Zukunft der Kultur in Gevelsberg“. Am Donnerstag, 10.04.25 um 19.30 Uhr im Rathskeller an der Mittelstraße. Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens,…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand für den Ortsverband Gevelsberg
Auf der Jahreshauptversammlung der Gevelsberger Grünen wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Achim Oldenbüttel trat nicht mehr zur Wahl an. Geschäftsführerin Annette Bischoff drückte im Namen der…
Weiterlesen »
Besuch beim Verein „Unsichtbar e.V.“
Gemeinsam mit unseren Freundinnen und Freunden vom OV Ennepetal haben wir am 15. März 2025 den Verein „Unsichtbar e.V.“ besucht. Obdachlosigkeit, Bedürftigkeit, Armut und Einsamkeit sind Themen, die in die…
Weiterlesen »