Am kommenden Samstag möchten die Gevelsberger Grünen ab 10 Uhr in der Fußgängerzone zum Thema Klimaschonendes Heizen – Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Hierzu gibt es viele Fragen:
- Was kann man als Verbraucher*in tun, um die Energiekosten halbwegs im Griff zu behalten?
- Muss ich ab Januar 2024 meine bestehende Heizung austauschen?
- Wie werden Mieterinnen und Mieter vor zu hohen Betriebskosten geschützt?
- Klimaschutz ist wichtig, aber wie sollen Bürgerinnen und Bürger das bewerkstelligen – in der Praxis und bei den Kosten?
- Wie genau sehen die Optionen zum Heizen mit erneuerbaren Energien aus? Sind die Regelungen technologieoffen gestaltet?
Die Grünen freuen sich auf viele interessierte Menschen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag: Kommunale Wärmeplanung für Gevelsberg
Die Fraktion im Rat der Stadt Gevelsberg von Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die kommende Ratssitzung folgende Beschlussvorschläge: Die Verwaltung wird beauftragt, bis spätestens 31.12.2023 den Antrag zur Förderung der…
Weiterlesen »
Grüner Donnerstag am 16.3.2023 im Rathskeller
Die Energiepreise sind zwar bis 2024 gedeckelt und fallen bei Neuverträgen auch schon wieder. Das alte, preisgünstige Niveau werden sie aber wahrscheinlich nicht mehr erreichen. Was kann man als Verbraucher*in…
Weiterlesen »
Anfrage zur Baumfällung am Fußweg zwischen Sporthalle West und Stefanstraße
Sehr geehrter Herr Jacobi, mit der Drucksache 120/2022 hat der Rat der Errichtung eines Bewegungsparcours an der Sporthalle West, finanziert durch die Hans-Grünewald-Stiftung, zugestimmt. Die Vorlage enthält folgende Formulierung: „Die…
Weiterlesen »