Am kommenden Samstag möchten die Gevelsberger Grünen ab 10 Uhr in der Fußgängerzone zum Thema Klimaschonendes Heizen – Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Hierzu gibt es viele Fragen:
- Was kann man als Verbraucher*in tun, um die Energiekosten halbwegs im Griff zu behalten?
- Muss ich ab Januar 2024 meine bestehende Heizung austauschen?
- Wie werden Mieterinnen und Mieter vor zu hohen Betriebskosten geschützt?
- Klimaschutz ist wichtig, aber wie sollen Bürgerinnen und Bürger das bewerkstelligen – in der Praxis und bei den Kosten?
- Wie genau sehen die Optionen zum Heizen mit erneuerbaren Energien aus? Sind die Regelungen technologieoffen gestaltet?
Die Grünen freuen sich auf viele interessierte Menschen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Janosch Dahmen besucht Aktionstag der freien Wohlfahrtspflege
Janosch Dahmen (MdB, Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Wahlkreis EN-Hagen) war am vergangenen Mittwoch zu Gast in der Gevelsberger Fußgängerzone. Dort hatten die Migrationsdienste der AWO EN und…
Weiterlesen »
World Cleanup Day – Aktion in Gevelsberg!
Am 16. September ist World Cleanup Day! Nach unserer erfolgreichen Aktion im vergangenen Jahr, starten wir an diesem Tag eine neue Zigarettenkippen-Sammelaktion in Gevelsberg. Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen gibt es zuhauf…
Weiterlesen »
Antrag: Kommunale Wärmeplanung für Gevelsberg
Die Fraktion im Rat der Stadt Gevelsberg von Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die kommende Ratssitzung folgende Beschlussvorschläge: Die Verwaltung wird beauftragt, bis spätestens 31.12.2023 den Antrag zur Förderung der…
Weiterlesen »