Das Bündnis „Gevelsberg Gemeinsam“ begrüßt ausdrücklich die Einführung einer Abteilung „Digitalisierung“ innerhalb der Gevelsberger Stadtverwaltung und ist erfreut, dass hier nun versucht wird, die Forderungen des Bündnisses umzusetzen. Eine effektive und vernünftige Umsetzung der Ankündigungen durch den Chef der Verwaltung werden jedoch durch das Bündnis in Frage gestellt.
„Ich vermute, dass es wieder einmal nur ein Teil der alten Show-Politik und ein purer Symbolakt als stiller Wahlkampf durch den SPD-Amtsinhaber ist“, so der Bürgermeisterkandidat Felix Keßler. Die Digitalisierung ist schon lange ein wunder Punkt in der Stadtverwaltung Gevelsberg und wurde schon zu Beginn als zentrales Thema durch das Bündnis und allen voran durch den Bündniskandidaten, Felix Keßler, angeprangert. „Der Amtsinhaber hat das Internet und das Smartphone für sich entdeckt, dies freut mich sehr. Interessant finde ich den Zeitpunkt: Kurz vor der Kommunalwahl wird nun die Digitalisierung nach Jahren der Versäumnisse und durch die Forderungen der Opposition als seine persönliche Innovation verkauft. Nichtsdestotrotz freut es mich wirklich, dass dieses Thema jetzt endlich auf der Agenda steht,“ stellt Felix Keßler fest.
Das Bündnis fordert, dass jetzt auch umgehend Taten folgen und die vollmundigen Versprechen schnell umgesetzt werden. Gerade in diesen Zeiten müssen Wirtschaft und Gewerbe sowie Bürgerinnen und Bürger vor Ort, schnell die Entlastungen durch die Digitalisierung spüren und auch nutzen können. „Ich befürchte, dass diese Angelegenheit – wie schon so oft – mal wieder symbolträchtig zur Chefsache erklärt wurde und dann außer heißer Luft nichts produziert wird. Bei diesem Thema hat der Amtsinhaber schon seit Jahren geschlafen. Solche Sachen müssen funktionieren und dürfen dann nicht als Rohrkrepierer enden!“ erklärt Felix Keßler
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
geralt / pixabay
Antrag: Energieberichte für die städtischen Gebäude
Regelmäßige Energie-Berichte der städtischen Liegenschaften, des Fuhrparks und der Straßenbeleuchtung sind die Handlungsgrundlage für funktionierenden Klimaschutz. Für die Ratssitzung am 17. Dezember 2020 hatten wir folgenden Antrag gestellt. Um die…
Weiterlesen »
Danke für die Unterstützung
Wir freuen uns riesig über unser gutes Wahlergebnis und danken allen Wählerinnen und Wählern für diesen großen Vertrauensvorschuss. Nun werden wir personell gestärkt für unsere GRÜNEN Ziele in Gevelsberg kämpfen…
Weiterlesen »
Wie sicher sind die Radwege in Gevelsberg?
Von einer Anwohnerin der Kölner Straße wurden die Ratsfraktionen in Gevelsberg auf die gefährliche Situation für Fahrradfahrer*innen durch schlechte Beschilderung und Fahrbahnmarkierungen und fehlende Sicherheitsmaßnahmen u.a. an Haus- und Firmeneinfahrten…
Weiterlesen »