Die sitzungsfreie Woche im Landtag nutzte die Grüne Landtagsabgeordnete für den Ennepe-Ruhr Kreis, Verena Schäffer, für einen Besuch in Gevelsberg. Gemeinsam mit dem grünen Gevelsberger Ratsmitglied Rolf Reick, den Vorsitzenden der Gevelsberger Grünen, Marlene Reick und Achim Oldenbüttel, sowie weiteren Grünen Mitgliedern war sie beim Hospiz Emmaus e.V. zu Gast und informierte sich über die Arbeit des Vereins. Dieser möchte schwerstkranke Menschen, die nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben, sowie ihre Angehörigen begleiten. Der Hospizdienst ist kostenfrei und wird jedem angeboten, unabhängig von seiner Religion, Nationalität oder Herkunft. Finanziert wird der Verein über die Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Christiane Düllmann, Koordinatorin Erwachsenenhospiz, und der Schatzmeister des Vereins, Dietrich Graf, berichteten den Gästen von der Gründung des Vereins vor 25 Jahren, den Entwicklungen der letzten Jahre und den vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Dazu gehört der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst, das Gevelsberger Trauercafé, der Ambulante Hospizdienst und der Palliative Beratungsdienst. Der Verein hat mittlerweile über 300 Mitglieder, beschäftigt vier hauptamtliche Kräfte und begleitet knapp 40 ehrenamtliche Sterbebegleiter*innen. Der Ambulante Hospizdienst wird hauptsächlich durch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geleistet, die intensiv auf ihre Aufgaben vorbereitet sind und während ihres Dienstes auch selbst begleitet werden.
Verena Schäffer MdL erklärte zu ihrem Besuch: „Das Engagement in der Sterbebegleitung beim Hospiz Emmaus e.V. hat mich sehr beeindruckt, insbesondere dass diese wichtige Aufgabe zu einem Großteil von Ehrenamtlichen geleistet wird. Da sich bisher vor allem Frauen in diesem Bereich engagieren, möchte ich das Anliegen des Vereins unterstützen, mehr Männer für diese Aufgabe zu gewinnen, damit erkrankte Männer auch von Männern begleitet werden können.“
Den Mitgliedern der Gevelsberger GRÜNEN haben das breite Spektrum der Angebote und Gruppen sowie die ansprechenden Räumlichkeiten sehr gut gefallen. Positiv zu bewerten ist auch, dass direkt neben dem Hospizgebäude nun ein Kinderhaus für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz entsteht, in dem es für Kinder ausreichend Platz und Möglichkeiten zum Spielen gibt, was bislang nur begrenzt möglich ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Janosch Dahmen: Geplante Kürzungen im Bereich Migrationsberatung deutlich reduziert
Janosch Dahmen, lokaler Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen für Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis, erklärt vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltsverhandlungen: „Ich freue mich sehr, dass es uns als Grüne Bundestagsfraktion…
Weiterlesen »
World Cleanup Day – Aktion in Gevelsberg!
Am 16. September ist World Cleanup Day! Nach unserer erfolgreichen Aktion im vergangenen Jahr, starten wir an diesem Tag eine neue Zigarettenkippen-Sammelaktion in Gevelsberg. Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen gibt es zuhauf…
Weiterlesen »
Gevelsberger GRÜNE informieren
Am kommenden Samstag möchten die Gevelsberger Grünen ab 10 Uhr in der Fußgängerzone zum Thema Klimaschonendes Heizen – Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Hierzu gibt…
Weiterlesen »