Die Gevelsberger GRÜNEN haben für die Kommunalwahl am 13. September 2020 keine eigene Kandidatin/keinen eigenen Kandidaten für das Bürgermeisteramt aufgestellt, sondern sich dazu entschieden, zusammen mit den Oppositionsparteien CDU, FDP und FWG einen gemeinsamen Kandidaten zu nominieren.
Die Wahl fiel dabei auf Felix Keßler.
Demokratie lebt von Meinungsvielfalt und unser erklärtes Ziel ist es, die Alleinherrschaft der SPD mit ihrem Bürgermeister Claus Jacobi zu beenden.
Felix Keßler ist überparteilich und unabhängig und sieht sich als neutraler Moderator und Mediator, der gemeinsam mit einer veränderten Ratsmehrheit Gevelsbergs Zukunft gestalten möchte. Er will dem Rat die Rolle zurückgeben, die er für ein funktionierendes Gemeinwesen haben muss: der Austausch von Ideen und Argumenten soll in einem Diskussionsprozess zu gemeinsamen Lösungen führen. Weg von der „Hinterzimmerpolitik“ und dem SPD-Klüngel hin zu einem offenen Dialog mit allen Ratsfraktionen sowie den Bürgerinnen und Bürgern. Felix Keßler sieht die Verwaltung primär als Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger, vor allem in Bezug auf Öffnungszeiten und Digitalisierung. Ein weiterer wichtiger Punkt für uns GRÜNE war darüber hinaus, dass Felix Keßler für einen transparenten, verantwortungsvollen Umgang mit den städtischen Finanzen steht und die verdeckte Schuldenpolitik der Stadt beenden möchte.
Die GRÜNEN haben sich aber vor allem deshalb für Felix Keßler entschieden, weil er schon jetzt bewiesen hat, dass er unseren GRÜNEN Themen viel zugänglicher ist, als es der jetzige Bürgermeister jemals war. Klima, Umwelt, Artenschutz und Energieeffizienz sind wichtige Themen für ihn und diese stehen auch nicht im Widerspruch zur Wirtschaft, im Gegenteil! Grüne Technologien und Nachhaltigkeitspolitik bieten der Wirtschaft neue, innovative Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Felix Keßler hat erkannt, dass eine Stadt wie Gevelsberg keine Zukunft ohne wirksamen Klimaschutz hat. Er nimmt diese Themen ernst und möchte sie fundierter umsetzen, als es die Verwaltung bislang tut. Daher befürwortet er auch die Einrichtung einer Stelle für das Klimaschutzmanagement in der Verwaltung, die ressortübergreifend arbeitet.
An dieser Stelle sei noch einmal klargestellt: Die Gevelsberger GRÜNEN sind keine Koalition mit den anderen Oppositionsparteien eingegangen. Das Bündnis „Gevelsberg Gemeinsam“ bezieht sich nur auf den gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten.
Die Gevelsberger GRÜNEN werden auch weiterhin mit eigenem Wahlprogramm für eine zukunftsorientierte, ökologische Politik in Gevelsberg eintreten. Wir brauchen mehr GRÜN für Gevelsberg und sind davon überzeugt, in Felix Keßler hierfür einen verlässlichen Partner gefunden zu haben.

Bürgermeisterkandidat Felix Keßler
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Petra Kelly – Act Now!“ am 06. März, 17 Uhr im filmriss kino – Freier Eintritt
Herzliche Einladung zu unserer Kino-Veranstaltung! Am Donnerstag, den 06. März zeigen wir um 17.00 Uhr im filmriss kino in Gevelsberg den Film „Petra Kelly – Act Now!“ Der Eintritt ist…
Weiterlesen »
Frohes Neues Jahr
Ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen wir Euch! Mit einem leckeren Frühstück für unsere Neumitglieder sind wir ins neue Jahr gestartet. Wir haben uns besonders über den Besuch unseres…
Weiterlesen »
Der Ortsverband feiert 40 Jahre GRÜNE Politik in Gevelsberg
Bei strahlendem Sonnenschein beging unser Ortsverband am 21. September sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Hoffest hinter der Geschäftsstelle in der oberen Mittelstraße. Geschäftsführerin Annette Bischoff begrüßte als Gäste neben vielen…
Weiterlesen »