Rappelvoll war heute am späten Vormittag der Versammlungssaal des Restaurants „Hoch10“. Bündnis 90/Die Grünen, FDP, die Freien Wähler Gevelsberg und die CDU hatten zur Aufstellungsversammlung des gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten Felix Keßler geladen und zahlreiche Mitglieder waren gekommen.
In einer mitreißenden und überzeugenden Rede nahm der 38-jährige Jurist und Familienvater die Anwesenden mit auf seine Vision von einem zukunftsfähigen und lebenswerten Gevelsberg.
Das Wahlergebnis war selbst für erfahrene Lokalpolitiker eine Sensation: Ohne Gegenstimme und ohne Stimmenthaltung wurde Felix Keßler zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 13. September gewählt!
Der Familienvater wird die kommenden Wochen und Monate dazu nutzen, mit den Gevelsberger Bürgerinnen und Bürgern bei vielen Gelegenheiten Gespräche zu führen und sie von seiner Person und seiner Vision zu überzeugen. Bis zur Wahl sind es noch 7 Monate und fünf Tage – wir bleiben dran – mit unserem gemeinsamen Kandidaten Felix Keßler!

Bürgermeisterkandidat Felix Keßler
Weitere Informationen zum Kandidaten auf der Bündnis-Seite www.gevelsberg-gemeinsam.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Janosch Dahmen: Geplante Kürzungen im Bereich Migrationsberatung deutlich reduziert
Janosch Dahmen, lokaler Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen für Hagen und den Ennepe-Ruhr-Kreis, erklärt vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltsverhandlungen: „Ich freue mich sehr, dass es uns als Grüne Bundestagsfraktion…
Weiterlesen »
World Cleanup Day – Aktion in Gevelsberg!
Am 16. September ist World Cleanup Day! Nach unserer erfolgreichen Aktion im vergangenen Jahr, starten wir an diesem Tag eine neue Zigarettenkippen-Sammelaktion in Gevelsberg. Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen gibt es zuhauf…
Weiterlesen »
Gevelsberger GRÜNE informieren
Am kommenden Samstag möchten die Gevelsberger Grünen ab 10 Uhr in der Fußgängerzone zum Thema Klimaschonendes Heizen – Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Hierzu gibt…
Weiterlesen »