Workshop für Balkon-/Steckersolar Interessent*innen
Eine sehr große Resonanz gab es auf das Angebot des Workshops mit Josef Quantz von der Bürgerenergiegenossenschaft Hagen eG (BEG-58) und Matthias Chantrain von den Sprockhöveler Grünen. Anschaulich und verständlich erklärten die beiden dem Publikum, wie man im Rahmen seiner Möglichkeiten seine Stromversorgung einfach mit dem Anschluss eines Stecker Solargerätes selbst in die Hand nehmen kann. Die teilnehmenden Gäste hatten viele Fragen, die von den beiden Referenten beantwortet wurden. Insgesamt ein rundum gelungener und informativer Abend.
Hier eine Linkliste, die ebenfalls viele Fragen beantwortet und weitere Infos enthält:
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie
Fragen und Antworten zu steckbaren Solar-Geräten
Informationen der Verbraucherzentrale NRW

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bundestags-Kandidat zu Gast in Gevelsberg
Am kommenden Samstag, dem 14.08. sind die Gevelsberger Grünen ab 10.00 Uhr mit ihrem Wahlkampfstand in der Fußgängerzone. Mit dabei sein wird ab 11.00 Uhr auch der GRÜNE Kandidat für…
Weiterlesen »
Die Gevelsberger Bündnisgrünen laden zum kostenlosen Workshop „Stecker-Solar“ ein
Sie wollen ganz einfach und ohne technischen und bürokratischen Aufwand ihren erneuerbaren Strom selbst produzieren und Teil der Energiewende werden? Mit Stecker-Solargeräten können auch Mieter*innen und Wohnungseigentümer*innen eigenen Sonnenstrom erzeugen….
Weiterlesen »
Impfkampagne in Gevelsberg
Trotz der Fortschritte beim Impfen, darf nicht vergessen werden, dass immer noch nicht ausreichend Impfstoff für alle Menschen zur Verfügung steht. Der Druck auf die Hausärzte ist nach wie vor…
Weiterlesen »