Das Umweltministerium des Landes NRW hat für das Jahr 2020 noch Geld übrig und verteilt Fördermittel für eine „grüne Infrastruktur“ im Rahmen des Konjunkturpakets. Wir haben deshalb eine Anfrage an Gevelsbergs Klimamanager Bürgermeister Jacobi geschickt, für Gevelsberg jetzt noch schnell diese Mittel zu beantragen. Hier unsere Anfrage im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Jacobi,
das Land NRW fördert mit einem Sofortprogramm die Entwicklung von „Grüner Infrastruktur“. Bündnis 90/Die Grünen fordern die Stadtverwaltung Gevelsberg und Sie als Klimaschutzmanager auf, tätig zu werden und Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen. Jetzt besteht die Chance, ein der nachfolgenden Generation gegebenes Versprechen einzulösen, und Maßnahmen zu ergreifen die den Klimawandel abfedern. Daher heißt es schnell zu handeln!
- Beabsichtigt die Stadt Gevelsberg Mittel aus dem Programm zur Förderung der Grünen Infrastruktur des Landes NRW zu beantragen?
- Werden Mittel zur Neuanpflanzung oder Nachpflanzung von Bäumen in Baumscheiben in der Innenstadt oder auf städtischen Wiesen z. B. am Berger See beantragt?
- Auch zur Umwandlung von städtischen Schottergärten z. B. am Parkplatz des Schwimm in oder an der Stadtbücherei können Mittel beantragt werden.
- Werden die Möglichkeiten zur Unterstützung urbanen Gärtnerns wie z. B. im Interkulturellen Bürgergarten an der Realschule beantragt?
- Gibt es weitere Maßnahmen, für die Finanzmittel aus dem Förderprogramm beantragt werden?
Anträge für das Landesprogramm mit 100 %iger Finanzierung müssen bis zum 14.10.2020 gestellt werden, damit auch Gevelsberg einen kleinen Schritt zu einer klimaverträglichen Stadt tut!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schlechte Noten für den Rathaus-Vorgarten
In der letzten Ratssitzung haben wir die Gestaltung des „Vorgartens“ am Gevelsberger Rathaus angesprochen. Wir hatten uns doch sehr über den vermeintlichen „Schottergarten“ dort gewundert. Man informierte uns, dass es…
Weiterlesen »
Digitale Sprechstunde am Samstag, 19.02.2022
Am kommenden Samstag, dem 19.02., bieten die Gevelsberger Grünen eine digitale Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Ratsfrau Gisela Cappel steht während dieser Zeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung….
Weiterlesen »
Grüner Erfolg für mehr Dachbegrünung in Gevelsberg
Wir müssen unsere Stadt für die Folgen der Klimaerwärmung vorbereiten. Da können wir in vielen Bereichen nicht weiter machen wie bisher. Genau das hatten jedoch die Stadtverwaltung und die Mehrheit…
Weiterlesen »