Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband EN
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
Suchformular

GRÜNE GEVELSBERG

GRÜNE GEVELSBERG

Ortsverband & Fraktion Gevelsberg

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gevelsberg
  • Ortsverband
    • Aus dem Ortsverband
  • Fraktion
    • Aus der Fraktion
    • Anfragen & Anträge
  • Archiv
  • Kontakt
  • Kommunalwahl 2020
Startseite ⟩ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gevelsberg

Aus dem Ortsverband, Aus der Fraktion 12. Mai 2021

GRÜNE Sprechstunde mit Ratsfrau Gisela Cappel

Am kommenden Samstag, dem 15.05., bieten die Gevelsberger Grünen eine digitale Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Ratsfrau Gisela Cappel steht während dieser Zeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung….

Weiterlesen »

Keine Abstriche beim Denkmalschutz

Aus der Fraktion 3. Mai 2021

Anfrage zur Gesetzesnovelle zum Denkmalschutz in NRW

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Die Landesregierung hat eine Neufassung des Denkmalschutzgesetzes für Nordrhein-Westfalen eingeleitet. Dieser geänderte Entwurf zur Novelle des Denkmalschutzgesetztes NRW liegt nun vor….

Weiterlesen »

Aus der Fraktion 18. April 2021

Stellungnahme zur Ablehnung unseres Antrages zur Erstellung eines jährlichen Energieberichtes seitens der Gevelsberger Stadtverwaltung

Im Herbst 2020 stellte unsere Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die Energieverbräuche der städtischen Gebäude aufzulisten, um daraus einen Energiebericht mit den daraus resultierenden CO2-Emissionen zu erstellen. Eine…

Weiterlesen »

Allgemein 15. April 2021

Digitale Bürger*innensprechstunde mit Achim Oldenbüttel

Am kommenden Samstag, dem 17.04., bieten die Gevelsberger Grünen wieder eine digitale Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Ratsmitglied Achim Oldenbüttel ist in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr…

Weiterlesen »

Allgemein 31. März 2021

Rede zur Verabschiedung des Haushalts 2021

– es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratskolleginnen und Ratskollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits ausgeführt, haben sich die Fraktionsvorsitzenden abgesprochen, ihre…

Weiterlesen »

Anfragen & Anträge, Aus der Fraktion 17. Dezember 2020

Antrag: Mehrgenerationen – Wohnprojekt auf dem Gelände der Alten Feuerwache

In absehbarer Zeit wird unsere Feuerwehr in das neue Gebäude an der Haufe umziehen. Hier wird dann ein städtisches Grundstück in bester Wohnlage Gevelsbergs frei, welches aus unserer Sicht ideal…

Weiterlesen »

geralt / pixabay

Anfragen & Anträge, Aus der Fraktion, Wahlkampf 17. Dezember 2020

Antrag: Energieberichte für die städtischen Gebäude

Regelmäßige Energie-Berichte der städtischen Liegenschaften, des Fuhrparks und der Straßenbeleuchtung sind die Handlungsgrundlage für funktionierenden Klimaschutz. Für die Ratssitzung am 17. Dezember 2020 hatten wir folgenden Antrag gestellt. Um die…

Weiterlesen »

jdblack / pixabay

Anfragen & Anträge, Aus der Fraktion 17. Dezember 2020

Antrage: Beitritt zur Initiative „Seebrücke – schafft sichere Häfen“

In der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag stand zum zweiten Mal unser Antrag für den Beitritt der Stadt Gevelsberg zur Initiative„Seebrücke – schafft sichere Häfen“ für die Aufnahme schutzbedürftiger geflüchteter Menschen…

Weiterlesen »

Aus dem Ortsverband 22. November 2020

Stellungnahme zum sachlichen Teilplan „Regionale Kooperationsstandorte“ zum Regionalplan Ruhr

Das Plangebiet „Auf der Onfer“ in Gevelsberg befindet sich in unmittelbarer Nähe einiger Siedlungskerne. Es beinhaltet Wiesen und Felder, die durch biologisch wertvolle Hecken unterteilt werden, sowie über 200 Jahre…

Weiterlesen »

Anfragen & Anträge, Aus der Fraktion 17. November 2020

Anfrage zur Belüftungsqualität der (Klassen-)Räume in den Gevelsberger Schulen

Die Corona-Pandemie stellt die Schulen vor erhebliche Herausforderungen. Eine davon ist der Erhalt guter Luftqualität in den Räumen. Es wird mit sinkenden Außentemperaturen immer ungemütlicher, das Lüften laufend durchzuführen. Wie…

Weiterlesen »

Anfragen & Anträge, Aus der Fraktion 5. Oktober 2020

Anfrage zum Förderaufruf Grüne Infrastruktur des Landes NRW

Das Umweltministerium des Landes NRW hat für das Jahr 2020 noch Geld übrig und verteilt Fördermittel für eine „grüne Infrastruktur“ im Rahmen des Konjunkturpakets. Wir haben deshalb eine Anfrage an…

Weiterlesen »

Aus dem Ortsverband, Wahlkampf 15. September 2020

Danke für die Unterstützung

Wir freuen uns riesig über unser gutes Wahlergebnis und danken allen Wählerinnen und Wählern für diesen großen Vertrauensvorschuss. Nun werden wir personell gestärkt für unsere GRÜNEN Ziele in Gevelsberg kämpfen…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Grünes Büro

    Mittelstr. 103
    58285 Gevelsberg

    Telefon: 02332 / 3676
    E-Mail: info@gruene-gevelsberg.de

  • Bevorstehende Veranstaltungen

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

    Kalender anzeigen
    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren
  • Grüne Themen in Gevelsberg

    • Allgemein (10)
    • Anfragen & Anträge (11)
    • Aus dem Ortsverband (22)
    • Aus der Fraktion (15)
    • Pressemitteilungen (12)
    • Veranstaltungen (2)
    • Wahlkampf (13)
  • RSS NEUES von gruene.de

    • Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis 15. Mai 2022
    • Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein 8. Mai 2022
    • Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor 14. April 2022
    • Frühwarnstufe im Notfallplan Gas 31. März 2022
    • Entlastungspaket - Eine energiepolitische Unabhängigkeitserklärung 24. März 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kreisverband EN
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑